Bei ATS Transport liegt der Schwerpunkt auf der sozialen Verantwortung der Unternehmen (CSR). Da der Verkehr ein umweltbelastender Sektor ist, hält es der Eigentümer Hicham Zerhouni für wichtig, dass das Unternehmen der Gesellschaft etwas zurückgibt.
"CSR hat sich bei uns quasi eingeschlichen", sagt Hicham. "Die soziale Verantwortung von Unternehmen umfasst drei Grundsätze, die auch als die drei P bekannt sind. Diese Ps stehen für People, Planet und Profit oder People, Planet und Charity. Wir haben bereits daran gearbeitet, indem wir zum Beispiel mit dem UWV zusammengearbeitet und darauf geachtet haben, wie wir umweltfreundlicher arbeiten können. Es stellte sich heraus, dass dies sehr gut zur CSR-Politik passte.“
Ein Teil der CSR, an dem ATS Transport schon seit geraumer Zeit arbeitet, ist die Zusammenarbeit mit dem UWV. "Wir wollen auch Menschen mit einer schwächeren Position auf dem Arbeitsmarkt die Chance geben, Berufserfahrung zu sammeln. In unserem Unternehmen arbeiten wir gerne mit Jungs aus dem Wajong. Diese Leute sind sehr motiviert und ehrlich. Sie wollen wirklich arbeiten und wollen ernst genommen werden, wie jeder andere Arbeitnehmer auch. Bei uns erhalten sie zusätzliche Anleitung und Unterstützung. So können sie an ihren Kompetenzen arbeiten, was ihnen mehr Selbstvertrauen gibt und ihre Position auf dem Arbeitsmarkt verbessert."
"Da wir nur eine Welt haben und uns um sie kümmern müssen, wollen wir eine Art Ausgleich für unseren Sektor bieten."
Die Welt des Verkehrs ist eine Welt der Umweltverschmutzung. Da wir nur eine Welt haben und mit ihr sparsam umgehen müssen, wollen wir eine Art Ausgleich für unseren Sektor schaffen. Wir tun dies, indem wir unsere Verkehrsmittel nachhaltig gestalten. So investieren wir zum Beispiel in Autos, die mit CNG statt mit Diesel betrieben werden. Als Ausgleich für die Dieselfahrzeuge, die wir noch im Einsatz haben, haben wir uns einem Ökostromanbieter angeschlossen. Damit sind wir auch in unserem Büro grün.
Eine weitere Möglichkeit, wie ATS Transport zu einer grüneren Welt beiträgt, ist die Spende an eine grüne Wohltätigkeitsorganisation. "Wir investieren 1 % unseres Nettogewinns in eine Wohltätigkeitsorganisation, um den Menschen und der Umwelt etwas zurückzugeben. Dabei stellen wir sicher, dass die Wohltätigkeitsorganisation dieselben grünen Standards verfolgt wie wir."
"Es gibt nur wenige andere Kurierunternehmen hier in der Region, die sich für die soziale Verantwortung von Unternehmen einsetzen. Wir heben uns von diesen Kurierunternehmen ab, indem wir gute Arbeit bei der Umsetzung von CSR-Maßnahmen leisten. Zum Beispiel gibt es heutzutage eine viel größere Nachfrage nach Transporten mit CNG-betriebenen Fahrzeugen. Wir bieten dies an, was sich gut in die Politik von Unternehmen einfügt, die selbst daran arbeiten, die Welt umweltfreundlicher zu gestalten. Wenn sich ein Unternehmen für uns entscheidet, entscheidet es sich damit auch für die soziale Verantwortung der Unternehmen."